Wie Sie mit dem Werte-ProfilTM das Engagement der Mitarbeiter steigern und die gewünschte Kultur realisieren!
Das Werte-ProfilTM ist ein Werkzeug zur schnellen und effektiven Messung einer Wertekultur. Es ermittelt das Wertepotenzial der Mitarbeiter einer Organisation und stellt fest, in welchem Umfang eine Organisation die Werte ihrer Mitarbeiter auszunutzen weiß.
Das Werte-ProfilTM geht davon aus, dass Führung und Umgestaltung einer Organisation nur dann erfolgreich sein können, wenn das Management den inneren Antreibwerte der Mitarbeiter angemessen Rechnung trägt. Kooperation, Kommunikation, Arbeitsteilung und Planung lassen sich viel leichter verwirklichen, wenn man versteht, was die Mitarbeiter bewegt.
Ihr Nutzen
- In dieses Training werden Sie für die Arbeit mit dem Werte-ProfilTM
- Sie erhalten einen ausführlichen Einblick in die Dynamiken einer wertegetriebenen Organisation.
- Ein Jahr unlimitierter Zugriff auf persönliche unn Teamwerte-ProfileTMim Rahmen von von Ihnen moderierten Teamcoachings, Workshops oder Trainings, Zugriff auf die Benchmarks für erfolgreiche Interventionen Transformations-, Change Management- und Organisationsentwicklungs-Projekten.
Organisationen und ihre Change-Manager dabei, Mitarbeiter und Stakeholder zu befähigen, sich für die Strategie zu engagieren und persönliche Eigenverantwortung für Veränderungsziele auf allen beteiligten Ebenen zu entwickeln. In dieser Methodik werden „harte und weiche Faktoren“ des Änderungsmanagements integriert und miteinander verbunden.
- Das Grundprinzip von Ecological Leadership ist, dass Organisationsentwicklung (oder Change Management) am effektivsten ist, wenn Sie sich mit den Antriebswerten der Personen verbindet, die für die Organisation arbeiten.
- Transparente und zugängliche Informationen sowie die Herausforderung mit den Entwicklungen Schritt zu halten und sich an die verändernden Bedingungen der Umwelt anzupassen, sorgen dafür, dass ein bestimmtes Bewusstsein geschaffen wird.
- Dieses Bewusstsein kreiert die Möglichkeit,
die vorausliegenden Optionen zu sehen und erlaubt den Menschen, ihre eigenen Entscheidungen in Bezug auf die sich verändernden Umstände zu sehen.
- Auf diese Art und Weise wird es zu einem organischen Veränderungsprozess statt zu Widerstand gegen eine weitere Veränderung kommen.
- Die vorhandene innere Weisheit wird ins Bewusstsein
- Wenn Energie passend zu dem universellen Wissen über die natürlichen Gesetze eingesetzt wird und natürliche Proportionen klar präsent sind, dann gibt es eine Logik in der Balance und es entsteht Harmonie.
Für wen ist es interessant?
- Dieser Workshop richtet sich an Berater, Trainer und Coaches, die sich mit Fragen der strategischen Organisationsentwicklung beschäftigen und einen tieferen Einblick erhalten wollen in die Dynamiken einer wertegetriebenen Organisation.
Tag 1: Einführung und Lernziele
Sie erhalten…
- die Prinzipien von Organic LeadershipTMund Change Management.
- Eine Einführung in Antriebswerte und Wertesysteme nach der Theorie von Prof. Clare W. Graves.
- eine gründliche Einführung in die Theorie von Graves und seinem dynamischen Werte-Modell.
- ein Verständnis für Wertesysteme, speziell für die Wertestruktur einer Organisation.
Tag 2: Analyse und Auswertung von persönlichen Werte-ProfilenTM
Sie erhalten…
- das Know-how, Menschen mit Hilfe der Erkenntnisse aus dem Werte-ProfilTMzu beraten und zu coachen.
- eine Lizenz zum Einsatz des individuellen Werte-ProfilsTMin Ihrer Organisation.
- viele praxisrelevante Informationen und Tipps zum Umgang mit Wertesystemen.
- mit dem Werte-ProfilTMein effektives Werkzeug für eine erfolgreiche Organisationsentwicklung.
- Einsichten in Veränderungsmöglichkeiten.
- einen Einblick über die Unterschiede zwischen Typologien und Entwicklungsmodellen.
- Tipps, mit welchen Maßnahmen Sie effektiv mit Einzelpersonen in einem Change-Prozess arbeiten können und wie Sie für eine Organisation geeignete Change Projekte konzipieren.
Tag 3: Team-und Organisations-Werte-ProfileTM
Sie erlernen…
- die Interpretation von Team- und Organisationsprofilen.
- die Umsetzung der theoretischen Erkenntnisse in einen praxisorientierten Rahmen – speziell für Ihre Organisation.
- Teams mit Unterstützung des Werte-ProfilsTMzu coachen und zu entwickeln.
- eine Organisation zu analysieren und Empfehlungen ab zu leiten um die dominante Wertesysteme nachhaltig zu verändern.
Sie erhalten…
- viele praxisrelevante Informationen und Tipps zum Umgang mit Wertesystemen in Change-Prozessen.
- eine technische und administrative Einweisung (Zugriff auf die Datenbank, Download von Berichten etc.).
- Verkaufsargumente, wie Sie Ihre Kunden von den Vorzügen und Einsatzmöglichkeiten des Werte-ProfilsTMüberzeugen können.
Tag 4: Systemdynamik nach Graves
Sie erhalten…
- eine fundierte Einführung in die Anwendung der Theorie nach Graves, im Rahmen der Systemdynamik.
- ein Verständnis für die Systemdynamik.
- eine Einführung in die Unterschiede zwischen Familiensystemen und Organisationssystemen, sowie in die Dynamiken nach Graves.
- tiefe Einblicke und praktische Beispiel in die Systemdynamiken durch die Anwendung von exemplarischen Aufstellungen für Ihre eigene Organisation.
Wann und wo?
- Teil I online: 26.-27.Januar 2022 | 2 x 2,5 Stunden
- Teil II online: 16.-17. Februar 2022 | 2 x 2,5 Stunden
- Teil III: Online-Coaching
Kosten?
- Teil I+II+III 1.990,- EUR zzgl. MwSt.